A Letter from Home

Film
Titel A Letter from Home
Produktionsland Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1941
Länge 17 Minuten
Stab
Regie Carol Reed
Drehbuch Rodney Ackland,
Arthur Boys
Produktion Edward Black
Kamera Jack Cox
Schnitt Alfred Roome
Besetzung
  • Joyce Grenfell: Amerikanische Mutter
  • Kathleen Harrison: Kindermädchen
  • Celia Johnson: Englische Mutter
  • Edie Martin: Shopper

A Letter from Home ist ein britischer Kurzfilm von Carol Reed. Der Dokumentarfilm erschien 1941 während des Zweiten Weltkriegs in englischer Sprache und war 1942 für den Oscar nominiert.

Handlung

Im Film geht es um einen Brief, den eine Mutter aus London an ihre Kinder richtet, die auf Grund der Bombenangriffe auf London evakuiert wurden und nun bei einer US-amerikanischen Gastfamilie wohnen. In dem Brief berichtet die Mutter von ihrem Tagesablauf, unter anderem ist sie als Luftschutzhelferin zu sehen.

Hintergrund

A Letter from Home ist einer von mehreren patriotischen Werken des Regisseurs Carol Reed, der damit sein Heimatland während des Zweiten Weltkriegs zu unterstützen versuchte.[1] Der Film wurde unter Aufsicht des britischen Bildungsministeriums gedreht. In dem Film, der später auch zur Anstellung von Reed beim Army Kinematographic Service führte, wird das Leben der Londoner als täglicher Akt des Mutes, der Loyalität und der Opferbereitschaft dargestellt.[2]

  • A Letter from Home bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Filmarchiv Austria: A Letter from Home / The New Lot. Film.at, abgerufen am 9. Januar 2013. 
  2. Plot Synopsis. filmdope.com, abgerufen am 13. Juli 2018. 
Filme von Carol Reed

It Happened in Paris | Midshipman Easy | Laburnum Grove | Talk of the Devil | Who’s Your Lady Friend? | Penny Paradise | Bank Holiday | Climbing High | Die Sterne blicken herab | Girl in the News | Night Train to Munich | Kipps – Roman eines einfachen Menschen | A Letter from Home | The Young Mr. Pitt | The New Lot | The Way Ahead | The True Glory | Ausgestoßen | Kleines Herz in Not | Der dritte Mann | Der Verdammte der Inseln | Gefährlicher Urlaub | Voller Wunder ist das Leben | Trapez | Der Schlüssel | Unser Mann in Havanna | Der zweite Mann | Michelangelo – Inferno und Ekstase | Oliver | Der Indianer | Ein liebenswerter Schatten